Unterwegs bei Niedrigwasser
Wenn sich der Rheinpegel einer bestimmte Marke nähert, muss sich jede Reederei die Frage stellen: Lohnt es sich noch? Der Moment, in dem es einfach nicht mehr geht, lässt sich allerdings mit etwas Mehraufwand und einer Portion Physik hinauszögern....
Jean Tinguely, Disney und eBay
...
Der Mann, der Hodler zum «Filmstar» machte
Ausgerechnet 100 Jahre nach Ferdinand Hodlers Tod (er starb im Mai 1918) tauchen Bewegtbildaufnahmen des Schweizer Künstlers auf. Eine Detektivgeschichte....
Emil: alle Wege führen auf die Bühne
...
Rhein: Der unterschätzte Transportweg
Wochenlang haben die verbogenen Geleise bei Rastatt vom 12. August 2017 an den Güterverkehr behindert. In dieser Zeit erwies sich der Containertransport via Rhein als verlässliche Alternative. Seit Oktober 2017 ist die Strecke wieder in Betrieb. Doch die Containerschifffahrt profitiert noch immer von diesem Streckenunterbruch. es liegt sogar das...
Pedale, Pakete, Polizisten oder: das Leben als Velokurier
...
Der Maler, der photoshoppte, als es noch gar keine Computer gab
«Wien hat mir aus dem Dreck geholfen», soll Ferdinand Hodler 1904 gesagt haben. Damals durfte der Schweizer Maler (1853-1918) seine Bilder in Wien ausstellen. Gleich mehrere Bilder soll er damals verkauft haben. Für Hodler, der bei Thun in ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen war und mit 18 Jahren nach Genf zog,...
So schnell kannst Du gar nicht kucken
...
Wer war Wilhelm Tell? oder: Unterwegs mit AskSwitzerland
10 vor 10 Beitrag vom 18. September 2017...
Eine Handvoll Superreiche wollen die US-Verfassung neu schreiben (oder: so funktionieren Artikel aus der Filter-Bubble)
Eine Gruppe von «Right-Wing» Billionären haben angeblich ein Projekt, die US Verfassung von Grund auf neu zu schreiben. Und sie seien schockierend nahe dran, das Projekt in die Tat umzusetzen (Zum Artikel). Schon gehört davon? Nein? Vielleicht bist Du einfach zu wenig empfänglich für Alarmismus. So funktionieren Artikel aus...